Schweigegang am 8. November
Am 8. November 2023 fand um 18 Uhr ein Schweigegang vom Roncalliplatz über die Glockengasse zur Synagoge in der Roonstraße statt. Stadtsuperintendent Bernhard Seiger, Stadtdechant Msgr. Robert Kleine und der…
Am 8. November 2023 fand um 18 Uhr ein Schweigegang vom Roncalliplatz über die Glockengasse zur Synagoge in der Roonstraße statt. Stadtsuperintendent Bernhard Seiger, Stadtdechant Msgr. Robert Kleine und der…
Noch immer schockiert die Brutalität des Angriffs auf Israel. Unfassbar ist das Leid, das die Hamas über die Menschen in Israel und auch in Gaza gebracht hat. Mit großer Sorge…
Evangelisch - katholisch - konfessionell-kooperativ, das beschäftigt gerade viele Religionslehrer:innen und Fachschaften. Daher haben wir mit der Illustratorin Elisabeth Lottermoser ein weiteres Wimmelbild konzipiert und gestaltet! Es ist ein Gemeinschaftswerk…
Mit unserem Fortbildungsformat „Bildung unterwegs“ möchten wir außerschulische Lernorte entdecken, neue Perspektive auf vielleicht bekannte Inhalte gewinnen und für Schüler:innen erfahrbar machen. In einer Zeit, in der in Europa wieder…
Stellungnahme der Synodalbeauftragten für das christlich-jüdische Gespräch der EKiR (Region Mitte) zum Angriff auf Israel Mit großem Entsetzen haben wir seit Samstagmorgen die Nachrichten über den terroristischen und brutalen Angriff…
Happy Birthday, liebe Henny!Henny Franks gehört zu den jüdischen Kindern, die mit den sog. Kindertransporten 1938/1939 nach England gerettet wurden. Am 29. Juni 2023 feierte sie ihren 100. Geburtstag in…
Seit mehr als 10 Jahren unterstützt uns Monika Roos-Wesemann in der Bibliothek des Schulreferates und des Pfarramts für Berufskollegs. Das ist für uns ein guter Grund, um ganz herzlich DANKE…
Bis zum 30. September 2023 wird im Lern- und Gedenkort die Ausstellung „Zwischen den Zeilen – Dokumente aus dem Nachlass der Familie Königshöfer“ gezeigt. Die von einem Team des Lern-…
Ein gemeinsames wichtiges Zeichen gegen Hass, Antisemitismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung – das ist die jährliche Veranstaltung am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des…
Wir bieten Religionslehrer:innen der Sekundarstufe I in Zusammenarbeit mit dem Verlag Bergmoser & Höller über das Evangelische Schulreferat ein digitales Abonnement der religionspädagogischen Fachzeitschrift Mein Fach Religion (SI) kostenfrei an.…