‚Gerne gelesen‘ und ein Fortbildungsangebot Nur Mut! Oder: Kopf hoch! Das sind weder Durchhalte-Parolen noch Ratgeber, sondern Übungsbücher mit einfachsten Mutmach-Übungen, die neurowissenschaftlich erklärt werden. Zum Beispiel: „Auf einem Bein ...
weiterlesen
Schulreferat und
Pfarramt für Berufskollegs
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Aktuelle Informationen
Unser Haus der Evangelischen Kirche steht Besucherinnen und Besuchern des Schulreferates und des Pfarramts für Berufskollegs derzeit nur eingeschränkt offen. Es gelten die üblichen Corona-Schutzmaßnahmen: Abstandswahrung, Maskenpflicht im ganzen Haus – auch bei Abstandwahrung! – und Handdesinfektion. Weiterhin dürfen – vorerst bis 26. April – keine Präsenz-Seminare stattfinden.
Unsere Bibliothek kann nur nach vorheriger Rücksprache genutzt werden, bitte melden Sie sich im Schulreferat telefonisch an: 0221 3382 278 / 274
Bitte beachten Sie auch unsere zahlreichen Online-Seminare – hier finden Sie Themen und Termine!
Wir sind für Sie weiterhin erreichbar. Pandemiebedingt sind unsere Öffnungszeiten wie folgt:
Mo – Do 10 bis 16 Uhr und Fr 10 bis 12 Uhr.
An dieser Stelle erfahren Sie stets den aktuellen Stand. (16. April 2021).
Online Oster-Mutmach-Konzert für Kinder und Familien
Auf unseren Webseiten www.reli-koeln.de und auf www.kirche-koeln.de steht unser Online-Konzert für Kinder und ihre Familien zum Mitmachen weiterhin zum Anschauen und Mitmachen zur Verfügung. Keine Kosten, keine Eintrittskarte – nur Freude am Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen erwünscht. Verfügbar bis Ende Mai auf www.reli-koeln.de und auf dem YouTube Kanal von Kirche Köln www.kirche-koeln.de
Aktuelles
Online-Mutmachkonzert für Kinder zu Ostern
Das Singen ist in der ganzen Corona-Zeit viel zu kurz gekommen. Dabei ist es so wichtig für uns: Singen stiftet Gemeinschaft, nimmt den ganzen Körper mit, lässt uns manche Sorgen ...
weiterlesenReligionsunterricht auf Distanz – Anregungen und Materialien
Bis Mitte Februar findet der (Religions-)Unterricht auch in der Grundschule und den anderen Schulformen auf Distanz statt. Wie sieht es mit dem Religionsunterricht aus? Am Freitag, dem 15. Januar trafen ...
weiterlesen27. Januar – Erinnern und die Shoa – Verantwortung und Aufgabe heute!
Dieses Foto zeigt Henny Franks (zweite von rechts) mit ihren beiden Geschwistern Grete (rechts) und Fredi (Mitte) sowie zwei Cousins (links). Während Henny, Grete und Fredi durch die Kindertransporte gerettet ...
weiterlesenUpdate Theologie: Schöpfung
Mit unserer Reihe „Update Theologie“ möchten wir alle Interessierten, Religionslehrerinnen und -lehrern, Pfarrerinnen und Pfarrern die Möglichkeit geben eine ausgewählte theologische Fragestellung mit aktuellen Forschungsbezügen zu diskutieren. Diesmal hatten wir ...
weiterlesenErinnern an die Shoa
Am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, werden in diesem Jahr viele Gedenkfeiern nicht stattfinden können. Auch die Kölner Gedenkstunde am Löwenbrunnen wird nicht in Präsenzform stattfinden können. Stattdessen haben die Beteiliten ...
weiterlesenÜber uns
Auch Religionslehrerinnen und -lehrer brauchen fachkundige Beratung – oder die Unterstützung durch ein Amt, das in Kontakt mit Schulaufsicht und den Schulen steht, um die Erteilung des Religionsunterrichtes zu sichern – oder eine reichhaltige Sammlung von Büchern, Materialien und Medien zu den Themen des Religionsunterrichtes und zum Schulgottesdienst. Ein Herzstück unserer Arbeit sind die Fortbildungen, die wir für Lehrkräfte sowie für Fachkonferenzen und Kollegien anbieten. Alle Angebote veröffentlichen wir halbjährlich in unserem Programm und über diese Webseite.
All dies finden Sie bei uns:
im Schulreferat und im Pfarramt für Berufskollegs! Rainer Lemaire
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 9:30 bis 16:30 Uhr, Freitag 9:30 bis 12:00 Uhr
Während der Schulferien sind Schulreferat, Pfarramt für Berufskollegs und Bibliothek in der Regel montags bis donnerstags von 11 bis 15 Uhr geöffnet.
An sog. Brückentagen ist die Bibliothek von 9:30 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Bitte fragen Sie an Brückentagen und in den Schulferien sicherheitshalber telefonisch oder per Mail kurz nach.
Sollten Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten Medien zurück geben wollen, können Sie diese an der Pforte abgeben.
Kontakt
Sekretariat

Martina Greising
Sekretariat
Schulreferat
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/3382 – 278
Fax 0221/3382 – 398
Email: martina.greising@ekir.de

Barbara Hartmann
Sekretariat
Schulreferat und Pfarramt für Berufskollegs
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/3382 – 274
Fax 0221/3382 – 398
Email: barbara.hartmann@kirche-koeln.de
Schulreferat

Carmen Schmitt
Schulreferentin für Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und Förderschulen
Schulreferat
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/3382 – 280
Email: carmen.schmitt@ekir.de

Dr. Rainer Lemaire
Schulreferent für Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und Förderschulen
Schulreferat
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/3382 – 279 und 0160-95224657
Email: rainer.lemaire@ekir.de

Pfr. Thomas vom Scheidt
Schulreferent für Gymnasium und Gesamtschule
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/3382 – 277
Email: thomas.vomscheidt@ekir.de
Pfarramt für Berufskollegs

Pfr. Hans-Martin Brandt von Bülow
Bezirksbeauftragter für Berufskollegs
Pfarramt für Berufskollegs / Evangelische Religionslehre an Berufskollegs
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/33 82 – 275
Email: brandt@kirche-koeln.de

Pfr. Jost Klausmeier-Sass
Bezirksbeauftragter für Berufskollegs
Pfarramt für Berufskollegs / Evangelische Religionslehre an Berufskollegs
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/33 82 – 294
Email: jost.klausmeier-sass@ekir.de