Aufgrund der Corona-Situation bieten wir weiterhin Online-Seminare an. Auf diese Weise bleiben Sie mit uns und Fachkolleg:innen in Kontakt und im Gespräch! Auf dieser Seite können Sie alle kommenden Online-Seminare ...
weiterlesen
Schulreferat und
Pfarramt für Berufskollegs
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Herzliche Einladung
zum Gottesdienst zum Schuljahresbeginn am 9. August 2022
Materialien und Anregungen zu Krieg und Frieden

An vielen Stellen werden derzeit Materialien und Hinweise zusammengetragen,
wie wir in den Reli-Gruppen, Klassen und Schulen auf die aktuelle Situation reagieren können,
wie wir mit den Schüler:innen ins Gespäch kommen und wie wir Raum für Fragen, Ängste und Hoffnungen eröffnen können.
Hier finden Sie unsere Anregungen und Links auf zwei Pinnwänden (Taskcards) !
Unter anderem finden Sie dort auch Übungen zur mentalen Selbststärkung ukrainischer Flüchtlinge in ukr. Sprache!
Außerdem hat die Stiftung Notfallseelsorge ein Bilderbuch für Kinder zum Thema Krieg veröffentlicht:
Corona-Schutz Regelungen im Haus der Kirche
Schulreferat und Pfarramt für Berufskollegs sowie unsere Bibliothek sind für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten in den Schulferien: Montag bis Donnerstag von 10 bis 15 Uhr – oder auf Anfrage.
Wenn Sie zu uns kommen, beachten Sie bitte, dass die allgemeine Maskenpflicht aufgehoben ist. Ihnen steht es aber frei, eine Maske zum Eigenschutz weiterhin und jederzeit zu tragen.
Es gelten unsere üblichen Öffnungszeiten (siehe unten auf dieser Seite).
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in unseren Räumlichkeiten oder in unseren Präzens- und Online-Seminaren!
Herzliche Grüße
Ihr Team des Pfarramts für Berufskollegs und des Schulreferates
Stand: 14. Juni 2022
Aktuelles
Materialien zum Neuen Lehrplan (Primarstufe)
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023 tritt der neue Lehrplan Evangelische Religion (Primarstufe) in Kraft. Die Implementations- / Einführungsveranstaltungen waren sehr erfolgreich – der neue Lehrplan und die Ideen unseres ...
weiterlesenKrieg und Frieden – Materialien und Ideen für den (Religions-) Unterricht
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt die Grundschüler:innen: Manche sind detailliert informiert, andere haben Bilder im Fernsehen gesehen und wiederum andere berichten, dass ihre Familie gespendet hat oder berichten von ...
weiterlesenOster-Wimmelbild „zwischen Hasenfest und Auferstehung“ für RU und Gemeinde
Gemeinsam mit der Illustratorin Elisabeth Lottermoser und den Schulreferaten Bonn und Leverkusen hat das Kölner Schulreferat ein Wimmelbild zu Ostern entwickelt. Das Besondere ist sicherlich die Verschränkung der biblischen Passions- ...
weiterlesen#letsmeet – digitale Mitmach-Austellung zum jüdischen Leben
Drei Wochen lang war die Mitmach-Ausstellung #letsmeet zum Jüdischen Leben in Deutschland im Herbst 2021 im Jugendzentrum JACHAD der Synagogen-Gemeinde Köln aufgebaut. Sie wurde von ca. 500 Schüler:innen der Klassen ...
weiterlesenGedenkstunde 27. Januar 2022 am Löwenbrunnen
Trotz Mund-Nasen-Schutz herrschte beinahe Normalität an der Kölner Kindergedenkstätte Löwenbrunnen. Zumindest könne man sich Auge in Auge gegenüberstehen, hieß Pfarrerin Ulrike Gebhardt am Gedenktag der Befreiung von Auschwitz verschiedene Generationen ...
weiterlesenÜber uns
Auch Religionslehrer:innen brauchen fachkundige Beratung – oder die Unterstützung durch ein Amt, das in Kontakt mit Schulaufsicht und den Schulen steht, um die Erteilung des Religionsunterrichtes zu sichern – oder eine reichhaltige Sammlung von Büchern, Materialien und Medien zu den Themen des Religionsunterrichtes und zum Schulgottesdienst. Ein Herzstück unserer Arbeit sind die Fortbildungen, die wir für Lehrkräfte sowie für Fachkonferenzen und Kollegien anbieten. Alle Angebote veröffentlichen wir halbjährlich in unserem Programm und über diese Webseite.
All dies finden Sie bei uns:
im Schulreferat und im Pfarramt für Berufskollegs! Rainer Lemaire
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 9:30 bis 16:30 Uhr, Freitag 9:30 bis 12:00 Uhr
Während der Schulferien sind Schulreferat, Pfarramt für Berufskollegs und Bibliothek in der Regel montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
An sog. Brückentagen ist die Bibliothek von 9:30 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Bitte fragen Sie an Brückentagen und in den Schulferien sicherheitshalber telefonisch oder per Mail kurz nach.
Sollten Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten Medien zurück geben wollen, können Sie diese an der Pforte abgeben.
Kontakt
Sekretariat

Martina Greising
Sekretariat
Schulreferat
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/3382 – 278
Fax 0221/3382 – 398
Email: martina.greising@ekir.de

Barbara Hartmann
Sekretariat
Schulreferat und Pfarramt für Berufskollegs
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/3382 – 274
Fax 0221/3382 – 398
Email: barbara.hartmann@ekir.de.de
Schulreferat

Carmen Schmitt
Schulreferentin für Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und Förderschulen
Schulreferat
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/3382 – 280
Email: carmen.schmitt@ekir.de

Dr. Rainer Lemaire
Schulreferent für Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und Förderschulen
Schulreferat
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/3382 – 279 und 0160-95224657
Email: rainer.lemaire@ekir.de

Pfr. Thomas vom Scheidt
Schulreferent für Gymnasium und Gesamtschule
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/3382 – 277
Email: thomas.vomscheidt@ekir.de
Pfarramt für Berufskollegs

Pfr. Hans-Martin Brandt von Bülow
Bezirksbeauftragter für Berufskollegs
Pfarramt für Berufskollegs / Evangelische Religionslehre an Berufskollegs
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/33 82 – 275
Email: hans-martin.brandt-von_buelow@ekir.de

Pfr. Jost Klausmeier-Sass
Bezirksbeauftragter für Berufskollegs
Pfarramt für Berufskollegs / Evangelische Religionslehre an Berufskollegs
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/33 82 – 294
Email: jost.klausmeier-sass@ekir.de
Pfr. 'in Claudia von Aswegen
Bezirksbeauftragte für Berufskollegs
Pfarramt für Berufskollegs / Evangelische Religionslehre an Berufskollegs
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel 0221/3382 – 294
Email: claudia.von-aswegen@ekir.de