Religionsunterricht – Flyer zu den rechtlichen Rahmenbedingungen

Rechtliche Informationen zum evangelischen Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen Immer wieder werden Fragen zum evangelischen Religionsunterricht in NRW aufgeworfen. Antworten finden sich in der BASS (Bereinigte Amtliche Sammlung der Schulvorschriften) oder in…

WeiterlesenReligionsunterricht – Flyer zu den rechtlichen Rahmenbedingungen

Digitales Abo der Zeitschrift Mein Fach Religion (Sek I) – kostenfrei!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Wir bieten Religionslehrer:innen der Sekundarstufe I in Zusammenarbeit mit dem Verlag Bergmoser & Höller über das Evangelische Schulreferat ein digitales Abonnement der religionspädagogischen Fachzeitschrift Mein Fach Religion (SI) kostenfrei an.…

WeiterlesenDigitales Abo der Zeitschrift Mein Fach Religion (Sek I) – kostenfrei!

Wunder

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Mit unserem Zertifikatskurs Primarstufe, der sich normalerweise alle zwei Wochen im Haus der Kirche trifft, arbeiten wir seit März online weiter. Dazu nutzen wir die Plattformen www.rpi-virtuell und Zoom. Derzeit…

WeiterlesenWunder
Mehr über den Artikel erfahren Musikprojekt für Grundschulen – Liri und der Blauvogel
Kindermusiktheater in der Kartäuserkirche / Fotograf: Christian Palm, (c) Ökumenischer Kantorenkonvent Köln

Musikprojekt für Grundschulen – Liri und der Blauvogel

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

"Kirche macht Schule 2025": Sehr geehrte Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Grundschulen in den Kölner Kirchenkreisen, wir möchten Ihnen ein Projekt vorstellen, das unter der Gesamtverantwortung des Kreiskantorats Köln-Süd in der…

WeiterlesenMusikprojekt für Grundschulen – Liri und der Blauvogel

„Sind wir heute wach genug, damit es nie wieder passiert?“ 80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz standen Jung und Alt dicht gedrängt an der Kindergedenkstätte Löwenbrunnen in der Kölner City zusammen. Zur Gedenkstunde für die aus Köln deportierten…

Weiterlesen„Sind wir heute wach genug, damit es nie wieder passiert?“ 80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz

Ans Licht geholt. Archäologische Ausgrabungen im ehem. Kartäuserkloster – Vortrag am 12.12.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Auf dem Baufeld für den am Kartäuserwall in der Kölner Südstadt neu entstehenden Campus Kartause hat die Bodendenkmalpflege der Stadt Köln archäologische Ausgrabungen durchgeführt. In dem Vortrag werden erste Einblicke…

WeiterlesenAns Licht geholt. Archäologische Ausgrabungen im ehem. Kartäuserkloster – Vortrag am 12.12.
Mehr über den Artikel erfahren 31. Oktober – Reformationstag
Das Reformationsjubiläum machte es möglich: Luther ist die meist verkaufte Spielfigur der Firma Playmobil.

31. Oktober – Reformationstag

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Heute ist Reformationstag - ein wichtiger Tag für uns Evangelische. Es bietet sich an, eine Unterrichtsreihe zu Martin Luther, zum Thema Reformation oder zur Frage "Was bedeutet eigentlich 'evangelisch'?" rund…

Weiterlesen31. Oktober – Reformationstag