Neujahrsansprache des Präses der EKiR Dr. Thorsten Latzel
"Als von Gott angenommene Menschen hoffnungsvoll in das Jahr 2023 gehen" - so titelt die Neujahrsansprache unseres Präses Dr. Thorsten Latzel, die Sie hier / auf der Seite der EKiR…
"Als von Gott angenommene Menschen hoffnungsvoll in das Jahr 2023 gehen" - so titelt die Neujahrsansprache unseres Präses Dr. Thorsten Latzel, die Sie hier / auf der Seite der EKiR…
Ein Fach für „echte Persönlichkeiten“: Präses Dr. Thorsten Latzel besuchte angehende Religionslehrer Wenn 17 gestandene Lehrer und Lehrerinnen über ein Jahr lang 320 Stunden in eine Fortbildung investieren, dann muss…
Zum Jahrestag der Novemberpogrome 1938: Gedenkfeier mit Schülern am Löwenbrunnen „Wir erinnern heute an das, was am 9./10. November 1938 hier in Köln und an vielen anderen Orten in Deutschland…
Der Krieg in der Ukraine beunruhigt und beschäftigt uns weiterhin. An vielen Stellen wurde Materialien und Hinweise zusammengetragen, wie wir in den Reli-Gruppen, Klassen und Schulen auf die aktuelle Situation…
Im neuen Schuljahr 2023/2024 wird es auch im Bereich des Kölner Schulreferates möglich sein, unter bestimmten Voraussetzungen konfessionell-kooperativ zu unterrichten. Rechtlich ist konfessionell-kooperativer Religionsunterricht eine Organisationsform des konfessionellen Religionsunterrichts im…
"Der Jerusalem Weg“ - Studienwanderung mit Pilgererfahrungen im „Fünften Evangelium“ Zu Fuß durch Galiläa, die Judäische Wüste und in Jerusalem im Herbst 2023 Der Jerusalem Weg ist der einzige vollständige…
„Wir freuen uns, dass dieser Gottesdienst zu einer Tradition geworden ist“, stellte Jost Klausmeier-Sass angesichts der mehr als 60 Religionslehrerinnen und -lehrer in der Kartäuserkirche fest. Der Pfarrer hieß im…
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023 tritt der neue Lehrplan Evangelische Religion (Primarstufe) in Kraft. Die Implementations- / Einführungsveranstaltungen waren sehr erfolgreich - der neue Lehrplan und die Ideen unseres…