Newsletter Nr. 28

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ein arbeitsreiches Schuljahr liegt nun hinter uns und wir haben viel geschafft: Die intensive Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler, sowohl fachlich wie auch im Blick auf ihre privaten und persönlichen Situationen ist stets eine Herausforderung. Wie viele Krisen mussten im ausgehenden Schuljahr bearbeitet und bewältigt werden?

Bei einigen stand zudem die „QA“ ins Haus und die Vorbereitungen dafür haben viel Zeit und Kraft gekostet. Darüber hinaus gab es schöne Exkursionen und Klassenfahrten, Schulfeste oder die Begrüßung neuer Kolleginnen und Kollegen.

Aber nun lassen die wohlverdienten Sommerferien nicht mehr lange auf sich warten. Ganz gleich, ob Sie dann zuerst einmal die „Altlasten“ vom Schreibtisch und die kleinen Material-Stapel in den Ecken des Arbeitszimmers aufräumen - oder unmittelbar in den Urlaub fahren:

Bevor die Ferien beginnen, möchten wir Ihnen unseren herzlichen Dank für Ihr Engagement rund um das Fach „Evangelische Religionslehre“ übermitteln!

Für die kommenden Ferien wünschen wir Ihnen die nötige Erholung, um neue Kraft tanken zu können. Genießen Sie die freie Zeit ohne Stundenplan, Vertretung oder Pausenaufsicht für die Dinge, die in den 'Alltags-Wochen' zu kurz gekommen sind.

Zum Ende der Ferien, zur Stärkung und Einstimmung auf das neue Schuljahr laden wir Sie herzlich zu unserem jährlichen Schulanfangsgottesdienst ein, der dieses Jahr am Dienstag, 20. August 2024 um 17.00 in der Kartäuserkirche stattfinden wird.

Herzliche Grüße
Ihr Team aus dem Schulreferat und dem Referat für Berufskollegs

Einige kleine Ausblicke ...

"Sei mutig und entschlossen!
Denn ich, dein Gott, stehe dir bei!"
(Josua 1,9)

Zu diesem Vers und Thema laden wir herzlich zum Gottesdienst anlässlich des Schuljahresbeginns in die Kartäuserkirche am Dienstag, 20. August 2024, 17 Uhr ein. Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns und Gottes Segen in das neue Schuljahr starten! - Laden Sie gerne auch weitere Kolleginnen und Kollegen ein!

Anmeldung gerne unter schulreferat.kirche-koeln@ekir.de und 0221 - 3382 278

Unser Programmheft
in ganz neuem Format!


Zum Ende der Ferien wird Sie unser neues Fortbildungsprogramm erreichen. Wie üblich? Nein, in ganz neuer Form! - Lassen Sie sich überraschen!

Wir freuen uns über Ihr Feedback ...
und Ihre Anmeldungen!

Bauarbeiten für den Campus Kartause in vollem Gange

Auf dem „Campus Kartause“ wird das neue „Haus der Bildung“ der Evangelischen Kirche Köln und Region in der Kölner Südstadt entstehen. Hier sollen ab Ende 2026 die Melanchthon-Akademie, die Evangelische Familienbildungsstätte, das Evangelische Jugendreferat, das Schulreferat und das Referat für Berufskollegs ein neues Zuhause finden. Darüber hinaus sind Wohnungen, ein Studierendenwohnheim und Büros für Verwaltung geplant. - Wir freuen uns schon auf unseren neuen Lern-Ort!

Mit besten Wünschen
für eine sonnige und erholsame Ferienzeit und

mit herzlichen Grüßen von

Ihrem Team
des Referates für Berufskollegs und des Schulreferates

Newsletter abbestellen / Einstellungen ändern   |   Online ansehen
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region, Schulreferat und Pfarramt für Berufskollegs
Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
https://www.reli-koeln.de/impressum/