Herausforderung Schule – Die eigenen Ressourcen aktivieren
Kategorie: Lehrer_innengesundheit Mittwoch, 15. Januar 2020, 14.00 bis 17.30 Uhr Verhaltensoriginelle Schüler_innen, schwierige Elterngespräche, Konflikte im Kollegium, mehr Aufgaben als Zeit … Typische Erfahrungen von Lehrer_innen im Alltag Schule. Zu viele dieser Herausforderungen rauben unsere Energie, führen zu Unlust am Arbeitsplatz und Demotivation, bei manchen sogar ins Burnout. Wie oft haben wir uns schon bemüht, Dinge zu […]
Die Themen und Ergebnisse der Landessynode der EKiR 2020
Kategorie: Berufskollegs Montag, 20. Januar 2020, 15.00 – 17.15 Uhr Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln Raum: Peter-von-Fliesteden-Saal Die Themen und Ergebnisse der Rheinischen Landessynode 2020 Der für die Schulen zuständige Superintendent Pfarrer Markus Zimmermann berichtet bei diesem Konvent über die Tagung der Rheinischen Landessynode in Bad Neuenahr. Nachdem im September 2019 eine eintägige Landessynode […]
Gleichnisse in der Grundschule
Kategorie: Primarstufe Dienstag, 21. Januar 2020, 15.00 bis 18.00 Uhr Vier Gleichnisse – vier Methoden – vier Unterrichtsideen Gleichnisse bilden einen Kern der Lehre von Jesus. Mit Bildern und Geschichten, die den Menschen seiner Zeit vertraut waren, holt Jesus seine Zuhörer ab. Durch eine oft überraschende oder provozierende Pointe stört er die vertrauten Alltagserfahrungen und verweist auf […]
Gedenktag zur Shoa
Kategorie: Projekte für Schüler_innen Montag, 27. Januar 2020, 12.30 bis 14.00 Uhr Für die deportierten und ermordeten jüdischen Kinder und Jugendlichen aus Köln gibt es in Köln einen Ort des Erinnerns: Auf dem Rand des Löwenbrunnens stehen die rund 1.160 Namen dieser Kinder und Jugendlichen. Daher treffen wir uns zu beiden Gedenktagen an diesem Brunnen, um gemeinsam zu erinnern. […]
Wenn der Ernstfall eintritt – interreligiös bedacht
Kategorie: Islam Dienstag, 28. Januar 2019, 15.30 bis 18.00 Uhr Umgang mit Tod und Trauer in einer religiös pluralen Schulgemeinschaft Religionslehrer_innen werden oft als erste angesprochen, wenn es um Todesfälle im Schulalltag geht. Von ihnen wird erwartet, Experten für den Umgang mit Tod und Trauer zu sein. Was für die christliche Tradition stimmig ist, muss nicht für […]
Religion im Fokus – Religion im Bild
Kategorie: Medien Montag, 3. Februar 2019, 15.30 bis 17.30 Uhr Neue Fotosammlung für den Religionsunterricht Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, stößt auf Spuren von Religion: Menschen geben sich als religiös zu erkennen, sakrale Gebäude, Feste und Feiern, Straßennamen, Plakate, kirchliche Hilfsangebote, Graffiti u.v.m. sind Ausdruck von Religion und gelebter religiöser Praxis. Zu fragen ist […]
|